Überlegst du, alleine durch Kolumbien zu reisen, bist dir aber noch nicht sicher? Hier ist ein kleiner Leitfaden mit nützlichen Tipps, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.
Ich selbst bin erstmalig im Jahr 2011 allein nach Kolumbien gereist und hab mich sofort in das Land und seine Menschen verliebt. Nach weiteren Reisen durch andere Länder, wie Indonesien, Kambodscha, Vietnam, Nicaragua, Costa Rica, Peru und Bolivien, kehrte ich 2018 nach Kolumbien zurück. Nach ein paar Jahren Hin- und Her bin ich schließlich nach Bogotá gezogen und finde mich in Naguib Mahfouz‘ Worten wieder:
„Heimat ist nicht, wo du geboren wurdest; Heimat ist, wo all deine Fluchtversuche enden.“
Ich bin eine introvertierte, abenteuerlustige Frau, die schon seit über 25 Jahren regelmäßig allein durch die Welt tingelt. Hier möchte ich dir erzählen, warum Kolumbien meiner Meinung nach ein perfektes Reiseziel für Alleinreisende ist. Zudem habe ich ein paar praktische Tipps zum Alleinreisen in Kolumbien.
Foto von Erick Corradine: Introvertierte alleinreisende Frau (ich) bei Guatavita
Bist du Backpacker oder Flashpacker? Introvertiert oder Extrovertiert?
Ich selbst bin introvertiert und wohl eher „Flashpackerin“ – bis auf das Flashige… Ursprünglich spielte das „Flash“ in Flashpacker darauf an, dass diese Backpacker gerne mit allen möglichen flashigen Gadgets reisen (iPad, Apple Watch, etc.), ich persönlich finde aber die anderen typischen Merkmale interessanter.
Obwohl Flashpacker oft etwas älter sind als klassische Backpacker (in der Regel über 30), ist Flashpacking nicht unbedingt an ein bestimmtes Alter gebunden. Es ist eher ein Reisestil.
Siehst du dich eher als Backpacker*in, Flashpacker*in – oder als etwas ganz anderes? Was sind deine Reisevorlieben? Was genießt du besonders am Alleinreisen? Schreib es gerne auf Instagram, Facebook oder TikTok.
Viele Introvertierte fühlen sich auf Reisen in Hostels nicht so wohl, da ein ruhiger Rückzugsort fehlt. Schlafsäle können ein absoluter Albtraum sein, da man nie ganz für sich alleine ist. So ist es schwierig, die Batterien wieder aufzuladen und die vielen Eindrücke der Reise zu verarbeiten.
Für mich als introvertierte Alleinreisende hängt die Wahl eines geeigneten Landes zum Alleinreisen im Wesentlichen von vier Faktoren ab:
Kolumbien ist ein fantastisches Reiseland für Backpacker, Flashpacker, und alle sonstigen Alleinreisenden. Hier sind einige Gründe, warum:
Aufgeschlossene und freundliche Einheimische: Der Kontakt zu Einheimischen fällt in Kolumbien leicht. Menschen freuen sich über Reisende, die die Schönheit ihres Landes kennenlernen möchten und sich über gängige Klischees hinaus persönlich ein Bild machen möchten.
Abenteuer und Ökotourismus: Kolumbien bietet unzählige Abenteuer- und Ökotourismus-Aktivitäten zu sehr erschwinglichen Preisen. Dazu gehören Wandern, Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Trekking in den Bergen und im Dschungel, Kitesurfen oder sogar Baumpflanzaktionen.
Unberührte Gebiete: Kolumbien ist erst in den letzten Jahren so richtig auf der touristischen Landkarte erschienen (dank des Friedensabkommens 2016). Dadurch gibt es viele abgelegene Regionen und verborgene Schätze, die selbst Kolumbianer erst jetzt entdecken.
Günstige Unterkünfte: Es ist einfach, schöne Einzelzimmer zu finden, die sich auch Alleinreisende leisten können.
Erschwingliche Touren: Tourguides und Tourpakete bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in Kolumbien.
Einfaches Reisen: Viele spannende Reiseziele in Kolumbien sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und gut untereinander vernetzt. Zudem gibt es mehrere günstige Fluggesellschaften.
Slow Travel: Kolumbien hat eine hohe Dichte an Attraktionen und eine beeindruckend abwechslungsreiche Landschaft, was es zu einem idealen Ziel für Slow Travel macht. Der Blick aus dem Fenster bei Busfahrten von einem Ort zum nächsten ist oft spannender als Kino.
Authentische kulinarische Erlebnisse: Jede Region Kolumbiens hat ihre eigenen typischen Gerichte und einzigartigen Aromen. Und nicht zu vergessen: Kaffee! Die Vielfalt an Kaffeearomen ist beeindruckend, und Kaffee wird in viel mehr Regionen angebaut, als man vielleicht denkt.
Foto von Erick Corradine: Wanderung bei Bogotá
Hier sind einige Tipps für die Planung deiner Reise nach Kolumbien und Ratschläge, wie du dich sicher im Land bewegst, sobald du hier bist.
Foto: Ich bei San Agustín, Huila
Etwa 90 % der Artikel auf Travelhapp.com sind speziell für Alleinreisende in Kolumbien geschrieben. In meinen Artikeln versuche ich, die Fragen zu beantworten, die ich mir selbst als alleinreisende Frau stelle und die in Reiseführern oft unbeantwortet bleiben. Wenn du weitere Fragen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar auf Instagram, Facebook oder TikTok!
Hier sind einige weitere Artikel, die dir bei der Planung deiner Reise nach Kolumbien helfen könnten!
Update: März 2, 2025
© 2025 Travelhapp – Colombia Travel Guide created with love by Nicole – Support my work
design by nicoleneuberger.com
Um ein gutes Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie dein Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder deine Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Funktionen und Features beeinträchtigen. Unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ansehen