Best Things to do in Bogotá Colombia

Was tun in Bogotá? Sehenswürdigkeiten & Insider-Tipps

Ich war 2011 das erste Mal als Alleinreisende in Bogotá – und vor etwa fünf Jahren ist die Hauptstadt Kolumbiens in den grünen Anden zu meinem neuen Zuhause geworden. Seitdem habe ich unzählige Wochenenden damit verbracht, Bogotás kreative Ecken, versteckte Naturparadiese und kulturellen Schätze zu erkunden.

Was Bogotá für mich persönlich so besonders macht – neben seinem kreativen Flair und den sympathischen Menschen – ist die extreme Vielfalt der Stadt und ihre überraschenden Kontraste. Durch Bogotá zu spazieren ist besser als Kino! Es gibt Wasserfälle unweit geschäftiger Zentren, und stille, dörflich anmutende Ecken mit schönen Häusern und bunten Gärten 5 Minuten von belebten Großstadtstraßen entfernt.

Hier sind meine Insider-Tipps, um Bogotá authentisch zu erleben. Entdecke kleine Theater und Künstlercafés, schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, finde grüne Oasen hinter Wolkenkratzern, wandere auf den Spuren der Vergangenheit im Schutz der majestätischen Berge, genieße kulinarische Delikatessen und finde neue Freunde unter den  Einheimischen. Los geht’s!

21 Top-Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Bogotá

1. Entdecke die Geschichte und das künstlerische Flair der Altstadt, La Candelaria

Die malerische Altstadt, La Candelaria, geht auf das 16. Jahrhundert zurück und ist Bogotás ältestes Viertel. Sie begeistert mit kolonialen Kopfsteinpflastergassen, bunten kleinen Häusern und atemberaubenden Blicken auf die Anden. 

La Candelaria beherbergt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bogotás. Hier ein kleiner Ausschnitt.

  • Chorro de Quevedo: Auf diesem Hügel wurde „Santa Fe de Bogotá“ 1538 offiziell gegründet wurde. (Tatsächlich ist „Bacatá“ jedoch viel älter und war vor der Ankunft der Spanier die Heimat der indigenen Muisca.)
  • Plaza de Bolívar, der riesige Hauptplatz der Stadt mit seinen historischen Gebäuden.
  • Casa Nariño, der Präsidentenpalast.
  • Santuario Nuestra Señora del Carmen, eine eindrucksvolle, rot-weiß gestreifte gotische Kirche.
  • Bibliothek Luis Ángel Arango, eine wunderschöne Bibliothek. 
  • Eje Ambiental, eine schön angelegte Open-Air Fußgänger-Passage in der Nähe des Parque de los Periodistas.
  • Wichtige Museen, und vieles mehr.

Mehrere einheimische Agenturen bieten kostenlose Führungen durch La Candelaria an. Diese Touren sind eine tolle Möglichkeit, mehr über die Geschichte Bogotás zu erfahren und andere Alleinreisende zu treffen. Manche dieser Touren kannst du online buchen, zum Beispiel die top-bewertete Gratis-Tour durch Bogotá* und die kostenlose Tour in La Candelaria* (auf Civitatis.com). Es gibt sogar eine kostenlose Fahrradtour* durch die Altstadt! Denk dran, ein Trinkgeld dazulassen.

Neben der Geschichtsträchtigkeit, ist La Candelaria auch ein kreatives Zentrum und ideal für gemütliches Flanieren und Entdeckungsreisen. Lass dich von diesem einzigartigen, künstlerischen Viertel mit seinen kleinen Theatern, literarischen Cafés, versteckten Second-Hand-Bibliotheken, feinen Restaurants und vielen anderen Schätzen verzaubern.

La Candelaria, historic center Bogotá

Foto von Travelhapp, La Candelaria, Altstadt Bogota

Plaza Bolivar, Bogotá Colombia

Foto von Travelhapp, Plaza Bolivar Bogota Kolumbien

2. Entdecke La Soledad und den Parkway in Bogotá

Wenn du gerne auf Entdeckungsreise gehst, werden dir La Soledad (Teusaquillo) und die angrenzenden Stadtteile Santa Teresita und Armenia gefallen. Diese Viertel sind voll von idyllischen Ecken und schönen Ausblicken.

Du findest hier ruhige Straßen mit charmanten Häuschen und blühenden Gärten, malerische Cafés und Restaurants, kleine Galerien, süße Buchläden (z.B. Libreria Matorral – Google Maps), tolle Street-Art, lokale Brauereien, Biergärten mit großen Bäumen (Diosa Cervecería auf Google Maps) und vieles mehr.

Die Architektur ist vielfältig und oft überraschend – in manchen Straßen fühlt man sich wie in Italien, in anderen wie in London oder Hamburg. La Soledad beherbergt auch den berühmten Parkway, einen langen grünen Parkstreifen, der von Restaurants und Bars gesäumt ist. Wenn du nicht alleine spzieren willst, kannst du auf GetYourGuide.com eine günstige Walking Tour durch Teusaquillo* buchen.

La Soledad, Bogotá, Colombia

Foto von Travelhapp, Ecke in der Nähe von La Soledad und Parkway

3. Besuche die Besten Museen von Bogotá

In Bogotá gibt es über 60 Museen, darunter einige der absoluten Highlights Kolumbiens. Hier eine Auswahl der besten Museen der Stadt; viele davon befinden sich im Zentrum:

  • Museo Botero: Dieses wunderschöne Museum zeigt die charakteristischen Werke des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero – von Gemälden über Zeichnungen bis hin zu Skulpturen.
  • Museo del Oro: Hier kannst du eine beeindruckende Sammlung von Gold- und präkolumbischen Artefakten bewundern und in interaktive Installationen eintauchen. Das Goldmuseum zählt zu den bedeutendsten Museen des Landes.
  • Museo Nacional: Das Nationalmuseum von Bogotá gehört zu den ältesten Museen Kolumbiens und beeindruckt mit einer vielseitigen Sammlung – von präkolumbischer Kunst über koloniale Exponate bis hin zu zeitgenössischen Werken. Viele halten es für das beste Museum der Stadt.
  • Für moderne und zeitgenössische Kunst lohnen sich das Museo de Arte Miguel Urrutia (MAMU) und das Museo de Arte Moderno (MAMBO). Auch das ruhige Kloster San Agustín im historischen Zentrum zeigt regelmäßig spannende zeitgenössische Ausstellungen.
Miguel Urrutia Art Museum Bogotá, Colombia

Foto von Travelhapp, Miguel Urrutia Kunstmuseum in Bogotá

4. Entdecke inspirierende Galerien in La Macarena und San Felipe

Bogotá ist bekannt für seine lebendige Kunstszene, besonders in kreativen Vierteln wie La Macarena nahe der Innenstadt oder San Felipe in Chapinero. In San Felipe öffnen viele Galerien ihre Türen während des Straßenfests Open San Felipe. Folge dem Festival auf Instagram, um die nächsten Termine nicht zu verpassen.

Eine weitere spannende Adresse ist die Galería Cinemateca im Zentrum. Sie verbindet zeitgenössische Kunst mit Kino, Theater, Workshops und anderen kulturellen Veranstaltungen.

La Macarena, Bogotá, Colombia

Foto von Travelhapp, La Macarena ⁣⁣

5. Tauche ein in Bogotás Street Art & Graffiti-Szene

Die Street Art und Graffiti-Szene in Kolumbien ist künstlerisch herausragend und hat häufig auch eine hohe gesellschaftliche und politische Relevanz. Street-Art findest du überall in Bogotá, besonders in Vierteln wie La Candelaria, Armenia und im Distrito Graffiti. Die Werke erzählen Geschichten, setzen soziale Statements und machen die Stadt zu einer riesigen Freiluftgalerie.

Geführte Graffiti-Touren lohnen sich, um die beeindruckendsten Werke kennenzulernen. Auf Civitatis kannst du zum Beispiel eine kostenlose Graffiti-Tour durch La Candelaria* buchen. Wenn du lieber etwas abseits der üblichen Touristengegenden unterwegs bist, schau dir diese erschwingliche Tour durch Bogotás Graffiti-Viertel an (GetYourGuide)*.

Du kannst auch gemeinsam mit lokalen Künstlern und Aktivisten selbst Graffitis gestalten (Viator.com)* oder in einem Graffiti-Workshop (Viator.com*) grundlegende Techniken lernen.

Street Art Bogotá, Colombia: Graffiti Mural

Foto von Travelhapp, Street-Art in Bogotá: Graffiti im Viertel Armenia

6. Reise in die Vergangenheit im Casa Museo Quinta de Bolívar

Das liebevoll erhaltene ehemalige Landhaus von Simón Bolívar mit seinen wunderschönen Gärten gibt einen Einblick in das Leben und Vermächtnis des großen südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers.

Quinta de Simón Bolívar, Bogotá Colombia

Foto von Vtooto (CC BY-SA 3.0), ⁣⁣Quinta de Simón Bolívar (mod.)

7. Tauche ein in das Nachtleben von Bogotá

Das vielfältige Nachtleben in Bogotá hat für jeden etwas zu bieten. In Kolumbien ist  es besser, nachts in einer Gruppe auszugehen, besonders in großen Städten wie Bogotá. 

Bier-Touren, die üblicherweise am späten Nachmittag oder frühen Abend starten, können dir einen Einblick in das Nachtleben von Bogotá geben, wenn du alleine reist, zum Beispiel diese beiden:

Hier ist ein Überblick über die Ausgehviertel von Bogotá und was sie jeweils zu bieten haben:

  • La Candelaria: Hier findest du eine kreativ-künstlerische Szene mit kleinen Theatern, literarischen Cafés und Livemusik-Locations.
  • La Macarena: Das kleine Künstlerviertel La Macarena bietet interessante Galerien und charmante Restaurants. Während einer meiner ersten Bogotá-Reisen habe ich dort in einem AirBnB gewohnt – La Macarena ist ein perfekter Ort, um ein bisschen ins Nachtleben einzutauchen, ohne weit vor die Tür gehen zu müssen.
  • La Soledad & Calle 45: Die Gegend zwischen der Calle 45 und dem Viertel La Soledad (inklusive des berühmten Park Way) ist voller Bars, Biergärten, Restaurants, Galerien und intimer Livemusik-Locations – perfekt für kreative und unabhängige Geister.
  • Chapinero Central: Rund um die Plaza Lourdes und den Parque de los Hippies pulsiert Bogotás alternative Szene. Hier findest du eine wilde Mischung aus Salsa-Clubs, Rockbars, Gay-Clubs und sagenumwobene Locations wie Latino Power, Theatron und das O.D.E.M. mit seiner Rooftop-Bar (siehe Rooftop Guide).
  • Zona G & Chapinero Alto: Östlich der Carrera 7, zwischen der Calle 47 und Calle 72, warten zahlreiche exquisite Restaurants auf dich.
  • Zona Rosa & Zona T: Die Zona Rosa gehört zu den bekanntesten Ausgehvierteln Bogotás. Rund um die Calle 85 und Carrera 15 findest du eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Clubs. Die Fußgängerzone, Zona T, ist das Herzstück.
  • Parque 93: Nur wenige Blocks nördlich der Zona Rosa befindet sich der Parque 93. Rund um den Park gibt es viele Restaurants, Bars, Weinlokale, Biergärten, sowie Hotels.
  • Usaquén: Die malerischen Straßen um den Parque de Usaquén im Norden Bogotás sind voller toller Restaurants, netter Cafés und gemütlicher Bars. In der Vinyl-Bar Mr. Bum (Google Maps) gibt es an mehreren Wochentagen Livemusik.

Denk daran, deine Fahrten nachts über eine App wie Uber, Didi oder Cabify zu buchen, selbst für kurze Strecken.

8. Schau dir ein Stück in Bogotás erstklassigen Theatern an

Schau dir die aktuellen Veranstaltungen im Teatro Colón, Teatro de la Candelaria, Teatro Libre, Teatro Colsubsidio und anderen Theatern an. Besonders die kleinen Theater in La Candelaria lohnen sich – allein schon wegen ihrer einzigartigen „Bohème“-Atmosphäre.

9. Besuche das Gabriel García Márquez Kulturzentrum

Das Gabriel García Márquez Kulturzentrum in Bogotá ist ein Meisterwerk des Architekten Rogelio Salmona und eine Hommage an den berühmten Schriftsteller und Nobelpreisträger. Es verkörpert seine Vision von Kunst, Kultur und lateinamerikanischer Identität und fördert kulturelle Vielfalt durch Literatur, Kunst und Events. Außerdem findest du dort eine Buchhandlung mit lateinamerikanischer Literatur.

Garcia Marquez Cultural Center, Bogotá Colombia

Foto von Travelhapp, Garcia Marquez Kulturzentrum, Bogotá

10. Wandere zum Berg Monserrate in Bogotá

Mit über 2600 m Höhe ist Bogotá eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt, umgeben von üppig grünen Bergen. Der Berg mit der weißen Kirche, die über Bogotá thront, heißt Monserrate. Wenn du fit bist, kannst du zum Gipfel wandern und atemberaubende Aussichten genießen.

Alternativ kannst du mit der Seilbahn nach oben fahren, zu empfehlen ist die Free Tour bei Sonnenuntergang (Civitatis.com)*. Wer den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchte, sollte Wochenenden und Feiertage meiden. 

Lies mehr zur Wanderung zum Monserrate und lerne weitere Aussichtspunkte in Bogotá kennen.

Mount Monserrate Bogotá Colombia

Foto von Travelhapp, Ausblick vom Monserrate in Bogota

11. Erfahre mehr über Resilienz, Widerstand und sozialen Wandel in Kolumbien

Sozial verantwortliche Touren, die Themen wie den den Bewaffneten Konflikt und Drogenkriminalität aufgreifen, können dir einen Einblick in die komplexe jüngere Geschichte Bogotás und Kolumbiens geben. So kannst du etwas über die unglaubliche Resilienz der Bevölkerung und sozialen Wandel durch Kreativität erfahren. Hier sind eine paar ausgewählte Touren, die du über GetYourGuide* online buchen kannst.

Powered by GetYourGuide

12. Erlebe das lebendige Markttreiben von Bogotá

Der berühmte Markt von Paloquemao im Süden von La Candelaria ist ein lebendiger Ort voller Farben, Düfte und Aromen – ein echtes Fest für die Sinne. Es gibt interessante Touren über den Markt, zum Beispiel eine lehrreiche Tour mit Obst-Verkostung (GetYourGuide.com)*, die der einheimische Gastronom Andrés durchführt.

Wenn du in Chapinero übernachtest, lohnt sich ein Besuch der Plaza Mercado 7 de Agosto. Der Markt ist meist morgens geöffnet, oft bis 14 oder 16 Uhr (genaue Zeiten findest du auf Google Maps). Neben frischem Obst und Gemüse gibt es hier auch interessante Naturheilmittel – sogar Zaubertränke, die Liebe entfachen sollen!

Local Market Plaza 7 de Agosto, Bogota⁣⁣ Colombia

Foto von Travelhapp, Plaza 7 de Agosto, Obst- und Gemüsemarkt

13. genieße Kolumbianischen Kaffee : Cafés, Workshops & Hacienda-Touren

Bogotá ist ein Paradies für Kaffeeliebhaber! In jedem Viertel der Stadt findest du unzählige charmante Cafés, in denen du kolumbianischen Spitzenkaffee probieren kannst. Viele bieten inzwischen verschiedene Zubereitungsmethoden wie Chemex, AeroPress, French Press oder Siphon an – perfekt, um die Vielfalt der Aromen zu entdecken.

Cafés

Hier sind ein paar meiner Lieblingscafés in verschiedenen Ecken von Bogotá:

Kaffee-Touren & Workshops

Wenn du mehr über den Kaffeeanbau, die Ernte und die Zubereitung erfahren möchtest, kannst du auch eine Kaffee-Tour in der Nähe von Bogotá machen. Einige Touren sind privat, und die Preise variieren je nach Gruppengröße. Hier ist eine offene Kaffee-Tour (GetYourGuide.com*) mit tollen Bewertungen, die sich auch gut für Alleinreisende eignet.

Alternativ dazu gibt es auch Kaffee-Verkostungen in Bogotá, zum Beispiel das empfehlenswerte „Divino Café Especial“-Erlebnis (Viator.com)* in La Candelaria mit dem Barista Leandro, der aus einer traditionellen Kaffeebauernfamilie stammt.

14. entdecke Die kulinarische Vielfalt Bogotás

Bogotá ist ein Schmelztiegel der kolumbianischen Küche. Hier kannst du Gerichte aus allen Regionen probieren, wie z. B. Ajiaco, Arepas, Empanadas, Tamales, Sancocho oder die üppige Bandeja Paisa.

Hier einige Restaurantipps:

  • Zwei absolute Klassiker, um traditionelle kolumbianische Küche zu probieren, sind La Puerta Falsa (Google Maps) in La Candelaria (seit über 200 Jahren beliebt) und Herencia (Google Maps) in Chapinero.
  • Für kreative Interpretationen der kolumbianischen Küche mit regionalen Zutaten empfehle ich Mesa Franca (Google Maps) und Mini Mal (Google Maps) in Chapinero Alto – meiner Meinung nach zwei der besten Restaurants in Bogotá.
  • Ein echter Geheimtipp: Das „Menú del día“ in einem „Corrientazo“ (einfaches Straßenrestaurant oder Bäckerei). Für ca. 15.000 COP bekommst du Suppe, ein Hauptgericht und einen frischen Saft. Die Qualität kann sehr unterschiedlich sein – frage am besten Einheimische nach einem „buen corrientazo“.
  • Auch Veganer und Vegetarier kommen in Bogotá auf ihre Kosten. Die lokalen Restaurantketten WOK und Crepes and Waffles bieten einige leckere Gerichte ohne Fleisch an. Besonders empfehlenswert bei Crepes & Waffles: die vegetarischen Crêpes, die Salate (z. B. „Darina“) und die Suppen wie „Covarachía“ oder „Vida en Verdes“.
Traditional Bogotá Ajiaco soup

Foto von Luis Echeverri Urrea, traditionelle Ajiaco-Suppe (mod.)⁣⁣

15. Erkunde den Norden von Bogotá und Usaquén

Je weiter du dich vom Parque de la 93 nach Norden bewegst, desto grüner wird die Stadt. Leider ist dies auch ein Zeichen der sozialen Ungleichheit, mit einem wohlhabenden Norden und einem armen Süden. Einige der schönsten Viertel im Norden sind Niza Antigua, Alhambra (am Fluss Molino), Cedritos und Usaquén. An Sonntagen verkaufen lokale Kunsthandwerker ihre Produkte in den kopfsteingepflasterten Straßen rund um den Parque Usaquén.

16. Fahre mit der Seilbahn zur Ciudad Bolívar im Süden von Bogotá

Nimm die Seilbahn hinauf zur Ciudad Bolívar und erkunde die Straßen und Parks in der Nähe der Seilbahnstation. Die Ciudad Bolívar im Süden Bogotás war früher eine informelle Siedlung und wird von vielen Einheimischen immer noch als No-Go-Area betrachtet. Dennoch gewinnt das Viertel allmählich das Interesse von BesucherInnen. Nette Cafés und Restaurants eröffnen in der Nähe der Seilbahnstation, und es gibt ein kleines Museum, das der Geschichte und den Bewohner der Ciudad Bolívar gewidmet ist.

Die Aussicht vom Parque Mirador (Google Maps) ist beeindruckend, selbst an wolkigen Tagen. Die Seilbahn startet an der TransMilenio-Station „Portal del Tunal“. Es ist ratsam, die Stoßzeiten unter der Woche zu vermeiden; Sonntagvormittage sind in der Regel die beste Zeit für einen Besuch. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, den Ausflug zusammen mit einem lokalen Guide oder mit einheimischen Freunden zu machen. Es gibt auch empfehlenswerte Touren zur Ciudad Bolivar und dem barrio El Paraíso (Viator.com)*.

Cable Car, Ciudad Bolívar Bogota Colombia

Foto von Travelhapp, Seilbahn Ciudad Bolívar, Bogotá

17. Spaziere durch den Botanischen Garten und den Simón-Bolívar-Park in Bogotá

Bogotás beeindruckender Botanischer Garten (Jardín Botánico de Bogotá José Celestino Mutis) und der riesige Simón-Bolívar-Park (Parque Central Simón Bolívar) liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und sind eine perfekte Ruheoase in der Stadt. Im Botanischen Garten kannst du Kolumbiens vielfältige Vegetation entdecken, während du im Simón-Bolívar-Park entspannte Spaziergänge unternehmen oder auf dem See in einem Boot paddeln kannst.

Der Parque Central Simón Bolívar beherbergt auch die Öffentliche Bibliothek Virgilio Barco, ein weiteres architektonisches Meisterwerk von Rogelio Salmona.

Lake Simon Bolivar Park, Bogota Colombia

Foto von Travelhapp, Simón-Bolívar-Park, Bogotá

Virgilio Barco Library Bogota Colombia

 Foto von Travelhapp: Virgilio-Barco-Bibliothek, Bogotá

18. Erkunde Bogotá mit dem Fahrrad

In den letzten Jahren hat sich Bogotá zu einer echten Fahrradstadt entwickelt. Es gibt viele ausgedehnte Radwege – und es kommen stetig mehr hinzu. Eine der besten Aktivitäten in Bogotá an einem Sonntag oder Feiertag ist die „Ciclovía“. An diesen Tagen werden zusätzlich einige der Hauptverkehrsstraßen zu Radwegen umfunktioniert und für Autos gesperrt.

Die Sportlichen unter euch können ein Fahrrad mieten, um es den „Rolos“ (wie die Einwohner*innen Bogotás genannt werden) gleichzutun und die steile Via La Calera bis zu Patios hinauf zu radeln. Achtung: Der Anstieg ist wirklich tough! Ich selbst habe es nur mit dem E-Bike geschafft (und dabei den Spott der Hardcore-Radler geerntet)…

Es gibt auch mehrere lokale Anbieter, die Fahrradtouren in Bogotá organisieren, wie Bogotá Bike Tours*, die verschiedene Routen abfahren und deren Touren z.B. über GetYourGuide gebucht werden können.

Radfahren gehört zu meinen Lieblingsaktivitäten in Bogotá – nicht zuletzt wegen der großartigen Ausblicke!

Bike tour Bogota: Patios (Via la Calera)

Foto von Travelhapp, Abfahrt von den Patios Richtung Stadt (Via La Calera)

19. Bestaune Bogotá aus der Vogelperspektive

Der Torre Colpatria mit seinen 49 Stockwerken gehört zu den höchsten Gebäuden Kolumbiens und bietet dir eine fantastische 360-Grad-Aussicht auf Bogotá. Der Ausblick ist das kleine Eintrittsgeld auf jeden Fall wert.

Eine kostenlose Alternative sind die Aussichtspunkte entlang der Via La Calera. Mehr dazu findest du in meinem Artikel über Monserrate und weitere Aussichtspunkte in Bogotá.

Via la Calera View Points Bogota Colombia

Foto von Travelhapp, Aussichtspunkt Via La Calera

20. Mitten in Bogotá Natur erleben: Das Humedal de Córdoba

Das Humedal de Córdoba (Feuchtgebiet Córdoba) ist eine Oase mitten in der Stadt und ein fantastischer Ort, um die Natur zu genießen. Es ist das artenreichste Feuchtgebiet in Bogotá und beheimatet über 100 Vogelarten, darunter Kolibris, weiße Reiher und einige seltene, endemische Spezies. Lies mehr über das Humedal de Cordoba.

Humedal de Cordoba, Bogotá wetlands

Foto von Travelhapp, Humedal de Cordoba, Bogota

21. Mache Tagesausflüge

Das Tolle an Bogotá ist, dass du je nach Lust und Laune zwischen warmem oder kühlem Klima wählen kannst – ein echtes Privileg! Je nachdem, ob du bergauf oder bergab fährst, gelangst du entweder in die angenehm warme „Tierra Caliente“ (warme Erde) oder in die kühle „Tierra Fría“ (kalte Erde).

Die Umgebung von Bogotá bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Attraktionen und Ausflugszielen in der Natur, die alle in maximal drei Stunden zu erreichen sind. Schau dir meinen Überblick über interessante Tagesausflüge an – darin findest du  sowohl bekannte Highlights wie die Salzkathedrale von Zipaquirá als auch verborgene Schätze wie den Naturpark Chicaque. Hier sind einige tolle Tagestouren ab Bogotá, die du online über meinen Affiliate-Partner GetYourGuide* buchen kannst.

Powered by GetYourGuide

Ist Bogotá sicher? Tipps für Alleinreisende

Bogotá ist eine tolle Stadt für Alleinreisende. Mit Bussen oder Apps wie Uber, Didi und Cabify ist man mobil, und die Menschen sind offen und freundlich, was den Kontakt zu Einheimischen erleichtert. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass keine Langeweile aufkommt.

Ist Bogotá sicher?
Die Sicherheitslage variiert je nach Stadtteil und Tageszeit. Empfehlungen zu guten Gegenden zum Übernachten und Hotels findest du hier.

Es ist ratsam, in der Öffentlichkeit stets aufmerksam zu sein und auf sein Bauchgefühl zu hören. Abends und nachts solltest du, genau wie die Kolumbianer selbst, auf jeden Fall immer einen Transport über Apps wie Uber, Didi, Cabify, InDrive oder Taxis Libres buchen – auch für kurze Strecken. Weitere Empfehlungen findest du in meinen Sicherheitstipps und im Solo Travel Intro-Guide für Kolumbien. Ich lebe nun schon mehrere Jahre in Bogotá und fühle mich sehr wohl.

Viele Ausflugsziele in der Umgebung von Bogotá sind einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Trotzdem empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen meist, in einer Gruppe unterwegs zu sein. Wenn du als Frau alleine reist, tritt unserer Colombia Solo Female Travelers Facebook-Gruppe bei, um andere Frauen mit ähnlichen Interessen zu finden.

Beste Reisezeit für Bogotá: Wetter & Events

Das Klima in Bogotá wird durch die Höhenlage (ca. 2.600 m) und die Nähe zum Äquator geprägt. Das Wetter pendelt das ganze Jahr über zwischen Frühling und Herbst. Tagsüber liegen die Temperaturen durchschnittlich bei etwa 18–20 °C, nach Sonnenuntergang bei 9–14 °C. Die trockensten Monate sind in der Regel Dezember bis Februar und Juli bis September.

Die Sonne zeigt sich fast täglich, auch in der Regenzeit. Sonnenschutz ist wegen der Höhenlage tagsüber immer eine gute Idee, während eine warme Jacke für die Abende und Nächte empfehlenswert ist. Die beste Reisezeit für Bogotá ist meiner Meinung nach von Mitte Januar bis Mitte März sowie von Mitte Juni bis Anfang September.

Hinsichtlich Veranstaltungen lohnt sich jeder Zeitpunkt – Bogotá bietet das ganze Jahr über ein reichhaltiges kulturelles Angebot!

Wohin als Nächstes nach Bogotá?

Von Bogotá aus erreichst du viele interessante Reiseziele in Kolumbien innerhalb von weniger als 8 Stunden mit dem Bus:

  • Villa de Leyva: Ein wunderschönes koloniales Städtchen in den Anden. Die Busfahrt dauert etwa 3 Stunden (Rome2Rio). Entdecke, was du in und um Villa de Leyva erleben kannst.
  • Honda: Diese charmante Kolonialstadt am Magdalena-Fluss ist eines von Kolumbiens bestgehüteten Geheimnissen, ebenso wie die nahe gelegene Ciudad Perdida de Falan, eine verlassene koloniale Minenstadt im Dschungel. Von Bogotá nach Honda sind es 3–4 Stunden mit dem Bus (Rome2Rio). Mehr dazu findest du in meinem Artikel über Aktivitäten rund um Ibague.
  • Norcasia oder Doradal: Der Río La Miel und der Embalse Amani (Google Maps) bei Norcasia sowie das Rio Claro Naturschutzgebiet (Google Maps) bei Doradal sind weniger bekannte, aber faszinierende Ökotourismus-Reiseziele. Die Busfahrt von Bogotá dauert etwa 6 Stunden. Beide Orte bieten spannende Aktivitäten wie Body-Rafting und Kajaktouren.
  • Villavicencio: Nur etwa 2,5 Stunden von Bogotá entfernt (Rome2Rio) liegt Villavicencio, das Tor zum berühmten Caño Cristales, dem Fluss der sieben Farben. Die Stadt und das Departamento Meta bieten jedoch noch viel mehr und sind ein Paradies für Naturliebhaber. Lies mehr über Villavicencio und Umgebung.

Noch Fragen?

Hast du Fragen oder Kommentare? Ich würde mich freuen, von dir zu hören! Kontaktiere mich gerne auf Instagram oder Facebook.

Update: Mai 4, 2025

b0032d45ba53e49727267fa8a843d1ed21e6e17884c4999affd9d469002d6fe8?s=264&d=mm&r=g
Nicole
Deutsche Weltenbummlerin, die in Kolumbien zuhause ist.

Entdecke mehr von Kolumbien​​

  • All Posts
  • Allgemein
  • Amazonas
  • Barranquilla
  • Bogota
  • Bucaramanga & Santander
  • Cali & Valle del Cauca
  • Cartagena
  • Choco
  • Ibague & Tolima
  • Kaffeedreieck
  • La Guajira & Valledupar
  • Los Llanos & Osten
  • Medellin
  • Norte de Santander
  • Pasto & Nariño
  • Popayan
  • San Agustin & Huila
  • San Andres & Providencia
  • Santa Marta
  • Villa de Leyva & Boyaca

*Affiliate-Links: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Wenn du dich entscheidest, über diese Links zu buchen, unterstützt du meine Arbeit an Travelhapp – ohne Zusatzgebühren für dich. Ich empfehle nur Produkte und Services, denen ich vertraue und von denen ich glaube, dass sie dir einen Mehrwert bieten.

© 2025 Travelhapp – Colombia Travel Guide created with love by Nicole – Support my work

design by nicoleneuberger.com