Medellin Travel Guide: Best things to do

Medellín auf eigene Faust: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Medellín galt früher als einer der gefährlichsten Orte Kolumbiens, doch die Stadt hat eine beeindruckende Wandlung durchlaufen. Heute ist sie nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Alleinreisende, sondern dient auch weltweit als Vorbild für innovative Stadtentwicklungsprojekte.

Eingebettet in grüne Hügel mit klaren Flüssen und Wasserfällen, bietet Medellín eine reiche Kultur- und Gastronomieszene, ein pulsierendes Nachtleben, ein angenehmes Klima das ganze Jahr über, sowie zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung. Rund um Medellín findest du koloniale Städtchen und beeindruckende Landschaften, ideal für Outdoor-Aktivitäten – von Wanderungen bis Paragliding.

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten, versteckte Highlights und spannende Aktivitäten in und um Medellín – viele davon lassen sich perfekt auf eigenen Faust erkunden!

17 Top-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten In Medellin

1. Spaziere durch die Altstadt von Medellín

Im pulsierenden Herzen der Stadt liegt La Candelaria, das historische Zentrum, das sich durch eine faszinierende Mischung aus Kolonial- und Neoklassik-Architektur auszeichnet. Ein Highlight ist die weitläufige Plaza Botero mit den charakteristischen Skulpturen des weltberühmten kolumbianischen Künstlers Fernando Botero.

Von der Dachterrasse des neogotischen Kulturpalasts aus hat man einen tollen Ausblick! Falls du etwas Ruhe im lebendigen Treiben suchst, lohnt sich ein Abstecher in die beeindruckende Catedral Metropolitana mit ihren kunstvollen Glasfenstern. 

Im Parque Berrío lässt es sich ebenfalls super entspannen, am besten bei einem aromatischen kolumbianischen Kaffee. Abgesehen von geschichtsträchtiger Architektur, gibt es in der Altstadt auch beeindruckende Graffiti-Kunst zu sehen!

Plaza Botero, Medellín Travel, Colombia

Foto (mod.) von Reg NatarajanCC BY 2.0, Plaza Botero

2. Besuche Medellín's einzigartige Museen

Medellín bietet erstklassige Museen für jeden Geschmack. Schau dir diese an:

  • Das Museum von Antioquia (Museo de Antioquia), eine der Hauptattraktionen Medellíns, beherbergt nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Werken Fernando Boteros, sondern auch Kunst aus präkolumbianischer Zeit bis hin zur Moderne.
  • Das Museum für Moderne Kunst (MAMM) konzentriert sich auf moderne und zeitgenössische Kunst aus Antioquia und Kolumbien und trägt aktiv zur kulturellen Dynamik der Stadt bei.
  • Der Parque Explora ist ein Aquarium und ein interaktives Wissenschaftsmuseum.
  • Ein Geheimtipp für Tango-Fans ist die Casa Gardeliana. Das Museum, das dem legendären Tangosänger Carlos Gardel gewidmet ist, entführt dich in die Welt des Tangos und der argentinischen Kultur. Es liegt im historischen Viertel Manrique und ist besonders für Liebhaber von Musik und Musikgeschichte spannend.
  • Im Medallo Kaffee-Museum kannst du sensorisch in die Welt des kolumbianischen Kaffees eintauchen und mehr über die regionale Kaffeekultur und den Produktionsprozesse erfahren. Eine kostenlose Tour kannst du auf Civitatis.com* buchen.

3. Erfahre im Casa de la Memoria mehr über den bewaffneten Konflikt in Kolumbien

Das Museum Casa de la Memoria beleuchtet den bewaffneten Konflikt in Kolumbien und dessen Auswirkungen auf die Menschen in der Region. Bewegende Ausstellungen mit multimedialen Installationen, Zeitzeugenberichten und historischen Artefakten geben einen tiefen Einblick in diese komplexe Geschichte.

4. Entdeckungstour in der bunten Comuna 13

Der Besuch in der Comuna 13 in den Berghängen der Stadt ist eines der Highlights von Medellín. Zu Escobars Zeiten war die Comuna 13 eines der gefährlichsten und gewalttätigsten Viertel der Stadt, doch dank sozialer Programme, Infrastrukturprojekte und Grassroots-Initiativen der lokalen Community hat sie eine beeindruckende Transformation durchgemacht. 

Heute ist sie ein lebendiger und innovativer Ort voller Straßenkunst und Musik. Die bunten Wandgemälde und Graffitis, die überall zu sehen sind, sind Symbole des sozialen Wandels, der lokalen Identität und der kreativen Widerstandskraft der Bewohner.

Die berühmten Outdoor-Rolltreppen der Comuna 13 haben das Leben der Bewohner erheblich erleichtert, indem sie einen anstrengenden 30-minütigen Aufstieg zu Fuß zu einer bequemen 5-minütige Fahrt verkürzt haben. Besucher freuen sich vor allem über die Panoramablicke.

Am meisten kannst du in einer geführten Tour über die inspirierende Geschichte der Comuna 13 lernen; es sind sogar kostenlose Walking-Touren verfügbar (siehe unten).

Wenn du mehr über das alltägliche Leben in den ärmeren Vierteln Medellíns erfahren möchtest, könntest du einen Besuch in der Comuna 8 (Barrio Villa Hermosa) in den östlichen Hügeln in Erwägung ziehen. Sie ist kleiner und weniger bekannt (und dadurch weniger überlaufen) als die Comuna 13. Die Comuna 8 erreichst du zwar leicht mit der Seilbahn (Metrocable Linie M ab  Station Miraflores), allerdings solltest du sie in Begleitung eines lokalen Guides besuchen – sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aus Respekt gegenüber den Einwohnern. La Sierra Tours bietet gute Touren in der Comuna 8 an.

Comuna 13, Medellin Colombia

Foto (mod.) von Edgar Jiménez, Comuna 13, CC BY-SA 2.0

5. Mache eine Free Walking-Tour in Medellín

Es gibt viele spannende und kostenlose Walking-Touren durch verschiedene Stadtteile Medellíns, darunter auch die Altstadt und die Comuna 13. So kannst du mehr über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt erfahren und gleichzeitig andere Reisende treffen. Es ist üblich, ein Trinkgeld (propina) zu geben, wenn dir die Tour gefallen hat.

Auf Civitatis.com kannst du mehrere tolle Free Walking Tours in Medellín direkt online buchen – eine Buchung mindestens 2 Tage im Voraus ist empfehlenswert, da die Touren sehr beliebt und schnell ausgebucht sind. Schau dir diese interessanten Touren an!

  • Free Walking Tour durch die Altstadt: Exzellente lokale Tourguides zeigen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen dem Museum von Antioquia und der Plaza Botero. Zur Gratis-Buchung
  • Free Food Tour: Begib dich auch eine kulinarische Reise vom historische Zentrum bis zum La Playa Markt. Zur Gratis-Buchung
  • Weitere Medellin Free Tours findest du auf der Medellín-Seite von Civitatis.com* (Setze einfach den Preis-Filter auf 0).

6. Erkunde Medellín mit Seilbahnen

Seilbahnen sind eine tolle Möglichkeit, Medellín aus der Vogelperspektive zu erkunden – und vielleicht sogar Unterschiede zwischen kolumbianischen und, beispielsweise, europäischen Städten wahrzunehmen. Mich hat die Dominanz der Natur in der Stadt sehr fasziniert. In Europa habe ich oft den Eindruck, dass man erstmal alles Grüne vernichtet hat, um es dann künstlich in Form von rigide angelegten Parks wieder einzuführen. In Kolumbien wirkt es eher so, als ob die Natur freundlicherweise eine Besiedlung gestattet – aber nach ihren eigenen Bedingungen. (Meiner Meinung nach sollte das ohnehin so sein…)

Das Seilbahnsystem Metrocable besteht derzeit aus 6 Linien (H, J, K, L, M, P), die verschiedene Teile der Stadt miteinander verbinden und mit der Metro verknüpft sind. Die längste Linie ist die Linie L, die die Station Santo Domingo Savio mit dem Arvi-Eco-Park verbindet. Auf Google Maps kannst du sehen, wo die Metrocable-Stationen in Medellín liegen. Eine gut erreichbare und interessante Linie ist die Linie K, die an der Metrostation Acevedo beginnt.

Cable Car Medellin Colombia

Photo (mod.) by jkraft5, Seilbahn Medellín, Canva Pro

7. Erlebe die vielfältige Kulturszene von Medellín

Medellín bietet eine lebendige Musikszene mit Konzerten und Festivals das ganze Jahr über. Egal, ob du die kleinen Jazz-Clubs und Tango-Bars im historischen Zentrum und in Laureles besuchen möchtest oder in El Poblado Salsa tanzen lernen willst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. La Pascasia ist ein alternatives Café-Restaurant, das regelmäßig Live-Musik, Lesungen und Kunstausstellungen bietet, perfekt um in die lokale Kunstszene einzutauchen und gleichzeitig leckeres Essen zu genießen.⁣ Schau auf ihrer Website nach aktuellen Veranstaltungen.

8. Besuche den Botanischen Garten von Medellín

Wenn du auf der Suche nach Ruhe und Entspannung bist, verbringe etwas Zeit im schönen Botanischen Garten von Medellín. Dort kannst du die Vielfalt an Blumen und Pflanzen bewundern, Schmetterlinge beobachten, Gehmeditationen unternehmen, oder einfach ein gutes Buch am See lesen. Der Botanische Garten ist einer meiner Lieblingsorte in Medellín.

Orchidarium, Medellin Botanical Garden, Colombia

Foto (mod.) von Jorge Láscar, Orchidarium, Botanischer Garten Medellín, CC BY 2.0

9. Genieße die Natur im Parque Arví

Der Parque Arví ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das mit der Seilbahn von Medellín aus erreichbar ist. Es eignet sich für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, Wanderungen und Radfahren. Der Park beherbergt eine Vielfalt an einheimischer Flora und Fauna, und ist ein idealer Ruheort, um sich vom Trubel der Stadt zu erholen.

Du kannst mit der Seilbahnlinie K ab der Metrostation Acevedo in Medellín bis zur Station Santo Domingo Savio fahren und dort in die Linie L umsteigen, die direkt zum Arví-Park führt. Schau vorher nach den aktuellen Öffnungszeiten, zum Beispiel auf Google Maps.

Parque Arví Medellín Colombia

Foto von jkraft5, Parque Arví Medellin (mod.), Canva Pro

10. Laufe Barfuß durch den Parque De Los Pies Descalzos

Der wortwörtliche „Barfußpark“ ist eine grüne und schattige urbane Oase, die Besucher einlädt, ihre Schuhe auszuziehen und barfuß über verschiedene Oberflächen wie Sand, Gras und Stein zu gehen. Hier kannst du ein facettenreiches, sinnlich-taktiles Erlebnis genießen!

11. Probiere die typische Küche Medellíns

Medellíns gastronomisches Angebot ist vielfältig, und du findest überall leckeres Essen – an Straßenständen, auf lokalen Märkten, und natürlich in Restaurants. Von traditionell bis innovativ ist alles dabei!  Du kannst die kulinarische Szene auf eigene Faust erkunden oder an einer der coolen Street-Food-Touren in Medellín teilnehmen.

Wenn du das geschäftige Treiben lokaler Märkte magst, ist der Plaza Minorista am Medellín-Fluss (nordöstlich des Plaza Botero) eine interessante, traditionelle Adresse. Weiter südlich am Fluss findest du den Mercado del Río, einen lebhaften Food-Court mit vielen Restaurants.

Das typischste Gericht Medellíns ist die sättigende Bandeja Paisa, die traditionell Bohnen, weißen Reis, gebratenen Schweinespeck (Chicharrón), Hackfleisch, Wurst (Chorizo), Spiegelei, reife Kochbanane, Avocado und Arepa umfasst. Du kannst dir sicher vorstellen, dass man danach erstmal einige Zeit keinen Hunger mehr hat.

Mondongo’s in Laureles (siehe Google Maps) ist ein toller Ort (für Nicht-Veganer), um die berühmte Mondongo-Suppe zu probieren. (Ich wusste vor dem Essen nicht, woraus sie besteht, so dass mein rationales Gehirn mich nicht vom Genuss abhalten konnte.)

Bandeja Paisa Medellin Colombia

FotoNicole TarazonaCC BY 2.0, Bandeja Paisa (mod.)

12. Erlebe das Nachtleben von Medellín

Medellín bietet ein umfangreiches Nachtleben mit seinen vielen Bars, Clubs, Live-Venues, usw. Um andere Reisende zu treffen, sind die trendigen Viertel El Poblado (rund um den Parque Lleras) und Envigado eine gute Adresse. Wenn du lieber mit Einheimischen feierst, kannst du die Viertel Laureles und Estadio ausprobieren.

13. Spaziere durch Laureles

Das lebendige Viertel Laureles mit seinen von Bäumen gesäumten Straßen, der bunten Straßenkunst und den grünen Parks versprüht viel lokalen Charme. Es ist ideal um gemütlich durch die Straßen zu schlendern und Pausen in netten Cafés oder traditionellen lokalen Restaurants zu machen.

Laureles neighbourhood in Medellin at night

Foto von Nicole (Travelhapp), Laureles bei Nacht

14. Besuche den San Pedro Friedhof in Medellín

Für melancholische Geister ist der San Pedro Friedhof mit seinem Museum ein faszinierender Ort. Hier kannst du friedlich zwischen kunstvoll gestalteten Mausoleen und Grabsteinen schlendern und mehr über die Geschichte Medellíns und ihre bedeutenden Persönlichkeiten erfahren. Der Friedhof ist ein tolles Ziel, wenn du nach ungewöhnlicheren Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Medellín suchst.

San Pedro Cemetery Medellín Colombia

Foto (mod.) von David Peña, San Pedro Friedhof Medellín, CC BY-SA 2.0

15. Sieh dir den Sonnenuntergang von einer Rooftop-Bar in Medellín an

In El Poblado gibt es viele tolle Rooftop-Bars, um den Sonnenuntergang zu genießen, darunter die Ziruma Tiki Bar im Los Patios Hostel Google Maps), Viajero Rooftop Google Maps) oder das NDN Rooftop Restaurant Google Maps). Rooftop-Sonnenuntergänge sind ein echtes Highlight in Medellín!

Weitere empfehlenswerte Dachterrassen-Bars findest du im Rooftop Guide.

16. Besuche den Parque de la Conservación

Der Parque de la Conservación war früher ein traditioneller Zoo (Zoológico Santa Fe). Seit 2020 widmet er sich dem Artenschutz und der Erhaltung der Biodiversität durch Forschung, Ökosystem-Restaurierung und Tier- und Umweltschutzprogramme. 

In der friedlichen Umgebung des Parks kannst du einheimische Wildtiere wie den Brillenbären, verschiedene Affenarten, das Wasserschwein (Capybara), Aras und mehr kennenlernen. Viele der Tiere im Park wurden aus dem illegalen Tierhandel gerettet.

17. Tagesausflüge: Entdecke die Umgebung von Medellín

Medellín bietet jede Menge Möglichkeiten für spannende Tagesausflüge und interessante Zwischenstopps auf dem Weg zum nächsten Ziel, sei es Bogotá oder das Kaffeedreieck.

Zwischen 30 Minuten und 3 Stunden von der Stadt entfernt gibt es eine schier endlose Anzahl an Aktivitäten, denen du nachgehen kannst – von Paragliding, Ziplining und Reiten bis hin zum Besuch bunter Kolonialstädte und traditioneller Kaffeeplantagen. Entdecke die besten Tagesausflüge von Medellín.

Hier sind einige tolle Erlebnisse, die du online bei Civitatis* buchen kannst.

(18.) Was ist mit Pablo-Escobar-Touren in Medellín?

Escobar-Touren sind ein komplexes Thema.

Durch Serien wie Narcos hat sich Medellín zu einem „Dark Tourism“-Reiseziel für Leute entwickelt, die neugierig auf alles sind, was mit dem Drogenbaron Pablo Escobar in Verbindung steht. Während es durchaus Escobar-Touren in Medellín gibt, leiten sie manche Guides nur sehr ungern, da sie noch traumatische Erinnerungen an diese Zeit haben.

Stell dir vor du gehst frühs zur Schule und siehst den Nachbarsjungen auf der Straße Fußball spielen und wenn du heimkommst, ist er tot. (Wahre Geschichte eines befreundeten Guides…) Wenn du einen Tourguide nach Escobar fragst, sei dir dessen bewusst und frage einfühlsam und vorsichtig. Nichts ist weniger angemessen als Narcos-inspirierter Sensationalismus.

Ich rate nicht grundsätzlich von diesen Touren ab, denn ich denke, dass die Beschäftigung mit den dunklen Seiten der Menschheit uns viel über die menschliche Psyche lehren kann und uns helfen kann, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Ich empfehle dir jedoch, Tourbewertungen sorgfältig zu lesen, um herauszufinden, wie die Tour an das Thema herangeht. Zum Beispiel scheinen diese Touranbieter (GetYourGuide.com)* einen fundierten und sensiblen Ansatz zu haben.

Gute Gegenden zum Übernachten in Medellín

Hier sind einige Vorschläge für gute Gegenden zum Übernachten  in Medellín.

  • Laureles: Laureles ist ein schönes, gemütliches Viertel. Es bietet eine angenehme Mischung aus charmanten Häusern, Hotels, Geschäften, Cafés und Restaurants, besonders rund um die Carrera 70 – zum Beispiel westlich der La 70 zwischen Calle 44 und Circular 1. Für mich fühlt sich Laureles weniger touristisch und authentischer an als El Poblado.
  • Patio Bonito (El Poblado) & Envigado: El Poblado ist der touristischste Teil von Medellín, aber im Unterbezirk Patio Bonito und im angrenzenden Envigado herrscht eine angenehm ruhige Atmosphäre. In Patio Bonito und Envigado gibt es außerdem eine tolle Auswahl an Cafés, Bars und Restaurants.
  • Rosales & Castellana (Bélen): Wenn du die Schöneheit verfallener Fassaden magst, könnte Bélen dein Viertel sein. Bélen ist recht groß, und Teile davon (wie Las Playas) gelten nach wie vor als unsicher, insbesondere nachts. Die Unterbezirke Los Rosales (nahe Laureles) und La Castellana hingegen werden als sicherer angesehen und haben in den letzten Jahren an Beliebtheit bei der internationalen Community gewonnen. La Castellana liegt in der Nähe der Metrostation und bietet einige nette Restaurants und Cafés.

Sicherheit in Medellín und Tipps für Alleinreisende

Medellín ist ein tolles Reiseziel für Alleinreisende. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was die Fortbewegung innerhalb der Stadt und zwischen Städten einfach macht. Zudem gibt es eine große, vielfältige und erschwingliche Auswahl an Unterkünften, von schicken Hotels, über freundliche AirBnBs bis hin zu günstigen Hostels.

In großen kolumbianischen Städten wie Medellín können die Sicherheitsbedingungen je nach Ort und Tageszeit variieren. Du solltest, wie immer beim Alleinreisen, einige Sicherheitsregeln beachten. Nach Einbruch der Dunkelheit solltest du nicht zu Fuß unterwegs sein und stattdessen einen Fahrdienst über eine App wie Uber buchen (sow wie die Kolumbianer selbst es auch tun). Taxis oder alternative Fahrdienste sind in Kolumbien sehr günstig. 

Sieh dir meine Sicherheitstipps für Alleinreisende in Kolumbien und den Intro-Guide für Alleinreisende an. Insbesondere männliche Alleinreisende sollten bei der Nutzung von Dating-Apps vorsichtig sein, um Betrugsmaschen zu entgehen.

Viele Touren in Kolumbien werden günstiger, je mehr Personen teilnehmen, und Aktivitäten in der Natur machen in der Gruppe oft mehr Spaß und sind sicherer. 

Beste Reisezeit für Medellín

Wetter und Klima in Medellín

Medellín wird als Stadt des ewigen Frühlings bezeichnet. Dieser Frühling kann sich an manchen Tagen wie Sommer anfühlen, mit Temperaturen bis zu 28 °C, aber normalerweise liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei etwa 23–24 °C und die Nachttemperatur bei 18–20 °C. Die trockensten Monate in Medellín sind in der Regel Januar und Februar sowie Juli und August. Am meisten Regen fällt normalerweise im April, Mai, September, Oktober und November. (Es regnet dann aber in der Regel nicht den ganzen Tag, sondern eher kurz!)

Veranstaltungen in Medellín

Kulturell ist Medellín das ganze Jahr über eine Reise wert, mit zahlreichen Festivals, Messen und Events. Besonders kann ich die Buchmesse „Fiesta del Libro y la Cultura“ empfehlen, die normalerweise im September stattfindet.

Wohin als Nächstes

Medellín ist strategisch günstig gelegen und gut an an den öffentlichen Verkehr angebunden. Du kommst ganz leicht mit dem Bus zu anderen interessanten Reisezielen in Kolumbien. Hier einige Tipps.

Zona Cafetera (Kaffeedreieck)

Das Kaffeedreieck ist ein beliebtes Reiseziel im Anschluss an Medellín. Schau dir unsere Empfehlungen zu Aktivitäten in Manizales, Armenia und Pereira oder Salento an. Manizales ist in 4 Stunden mit dem Bus von Medellín aus erreichbar (siehe Rome2Rio). Um von Medellín nach Salento zu gelangen, kannst du den Bus über Pereira nehmen (ca. 5 Stunden – siehe Rome2Rio).

Doradal & Rio Claro Naturschutzgebiet

Das Naturschutzgebiet Rio Claro in der Nähe der Stadt Doradal (4 Stunden mit dem Bus von Medellín entfernt) ist ein kleines Paradies, in dem du Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Fluss-Tubing, Kajakfahren, Höhlenerkundung, Ziplining und mehr unternehmen kannst. 

Rio Claro bedeutet „klarer Fluss“, und der Name ist hier wirklich passend. Doradal ist ein idealer Zwischenstopp auf der Strecke Medellín–Bogotá. Von der Hauptstraße wirkt der Ort eher unscheinbar, aber wenn du ein Stück Richtung Zentrum gehst, findest du das sogenannte „kolumbianische Santorini“. (Der Legende nach wurde dieses malerische Viertel von Pablo Escobar als Gefallen für seine Freunde gebaut.)

Rio la Miel & Amanísee in Norcasia 

Dieses Ökotourismus-Traumziel ist bei einheimischen  Abenteurern beliebt, aber unter internationalen Reisenden noch wenig bekannt. Norcasia ist ein perfekter Zwischenstopp für 2–3 Tage auf dem Weg nach Bogotá. Hier kannst du atemberaubende Aussichten genießen und dich dem Abenteuersport zu Land und zu Wasser hingeben. Lies mehr über Rio la Miel und Embalse Amaní.

Capurganá & Sapzurro (Karibikküste)

Capurganá und Sapzurro sind zwei wenig bekannte karibische Perlen direkt an der Grenze zu Panama. Am einfachsten gelangst du mit einem Direktflug von Medellín dorthin, aber es ist auch möglich, Capurganá mit Bus und Fähre über Necoclí zu erreichen (siehe Rome2Rio). Lies mehr über Capurganá and Sapzurro in unseren Empfehlungen zur Chocó-Region. 

Bahía Solano oder Nuqui (Pazifikküste) 

Bahía Solano und Nuquí sind zwei atemberaubende Stranddörfer an der Pazifikküste der abgelegenen Chocó-Region Kolumbiens. Hier kannst du zwischen Juli und Oktober Wale beobachten! Es gibt Direktflüge von Medellín zu beiden Dörfern. Schau dir an, was du in Bahia Solano und Nuqui unternehmen kannst. 

Hinweis: Derzeit ist Medellín die einzige kolumbianische Stadt, die Direktflüge nach Bahía Solano, Nuquí und Capurganá anbietet. Schaue gelegentlich nach, ob es neue Flüge von anderen Städten gibt, falls das für dich günstiger ist.

Noch Fragen?

Hast du Fragen oder Kommentare? Ich würde mich freuen, von dir zu hören! Kontaktiere mich auf Instagram oder Facebook.

Teilen:

Facebook
WhatsApp

Aktualisierung: August 18, 2025

Nicole
Weltenbummlerin – verliebt in Kolumbien

Bildnachweis: Titelbild oben von Reg NatarajanCC BY 2.0 (mod.)

Entdecke mehr von Kolumbien​​

  • All Posts
  • Allgemein
  • Amazonas
  • Barranquilla
  • Bogota
  • Bucaramanga & Santander
  • Cali & Valle del Cauca
  • Cartagena
  • Choco
  • Ibague & Tolima
  • Kaffeedreieck
  • La Guajira & Valledupar
  • Los Llanos & Osten
  • Medellin
  • Norte de Santander
  • Pasto & Nariño
  • Popayan
  • San Agustin & Huila
  • San Andres & Providencia
  • Santa Marta
  • Villa de Leyva & Boyaca

*Affiliate-Links: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links buchst, kannst du meine Arbeit an Travelhapp unterstützen – ohne Zusatzgebühren für dich. Ich empfehle nur Produkte und Services, denen ich vertraue und von denen ich glaube, dass sie dir einen Mehrwert bieten.

© 2025 Travelhapp.com